Unsere diesjährige Vereins-Sommerfahrt führte uns nach Schweden. Dort sind wir zunächst ins Dalsland auf den Campingplatz in Bengtsfors gefahren und haben von dort ausgehend viele wunderbare Paddeltouren auf den großen Seen im Dalsland unternommen. Diese Seen haben klangvolle Namen wie Lelang, Svärdlang, Ärtingen oder Vastra Silen. Je nach Wetter und Windrichtung haben sich die Seen rau oder spiegelglatt gezeigt. Auch mit dem schnell wechselnden schwedischen Wetter haben wir hier Bekanntschaft gemacht. Es ist schon ein Unterschied ob der Wind von Norden oder von Süden weht.
Höhepunkt des Aufenthaltes in der Dalsland Region war für viele sicher die Teilnahme am Dalsland Kanotmaraton. Unser Verein hat daran mit drei K2-Mix Teams teilgenommen und alle haben das Ziel, die 55km-Strecke einfach nur innerhalb des Zeitlimits zu schaffen, locker bewältigt. Das war schon ein hartes Stück Arbeit und am nächsten Tag wurde mal nicht gepaddelt.
Im Anschluss sind wir noch an die Schärenküste direkt südlich der norwegischen Grenze gefahren und haben uns dort auf dem Campingplatz in Lökholmen eingerichtet. Von dort aus haben wir noch viele weitere Paddeltouren unternommen die uns teilweise bis nach Strömstad und zurück aber auch in die letzten Verzweigungen des angrenzenden Fjordes geführt. Die schwedische Schärenwelt hat sich uns in diesen Tagen von ihrer besten Seite bei wunderbar sonnigem Wetter präsentiert.
In Summe haben die Teilnehmer zwischen dem 6. und dem 20. August 1920 Paddelkilometer hinter sich gebracht und die fleißigste Teilnehmerin hat 186 km Strecke absolviert. Neben diesen Ambitionen im Wanderpaddeln haben wir aber auch sehr viele Ausflüge u.a. nach Haverud zur Kanal/Eisenbahn/Straße/Fluß-Kreuzung und nach Oslo unternommen. An vielen Abenden haben wir gemütlich beisammen gesessen um den nächsten Tag zu planen.