In der Zeit vom 1.-3.10.2016 sind wir auf dem Mittelrhein gepaddelt. Der Mittelrhein, das ist der romantische Teil des Rheins, der vorbei an zahlreichen Burgen und Schlössern durch tief eingeschnittene Schluchten des Rheinischen Schiefergebirges verläuft. Der gesamte Mittelrhein erstreckt sich von der Mündung des Main in Mainz bis zur Mündung der Sieg in Bonn. Der u.E. interessanteste Abschnitt, der obere Mittelrhein, beginnt etwa in Bingen und endet in Koblenz.
Wir haben, bei für die Jahreszeit einigermaßen gutem Wetter, insgesamt drei Touren unternommen und dabei in Summe den Rhein von Trechtlingshausen bis Neuwied befahren. Der Schiffsverkehr hielt sich einigermaßen in Grenzen und auch die Engstellen bei Kaub und an der Loreley haben sich von einer eher harmlosen Seite gezeigt.
Das kann je nach Wasserstand und Verkehrslage aber auch durchaus anders sein. Deshalb: Achtung - der Rhein und besonders der Mittelrhein ist nichts für Anfänger. Wer hier paddelt sollte den Schiffsverkehr einschätzen können und den Flussverlauf so weit kennen, dass er weiß wann er den Rhein queren sollte und wann besser nicht. Dank der guten Anleitung der rheinerfahrenen Vereinskollegen konnten wir aber alle die Tour unbeschwert genießen.
Die Burgen auf den Bergkämmen links und rechts des Flusses, die Weinberge und die malerischen Orte an den Ufern machen eine Paddeltour auf dem Mittelrhein zu einem unvergesslichen Erlebnis. Für den technisch interessierten Paddler sind zudem die vielen Motorschiffe echte Hingucker. Mit dem richtigen Boot sind dabei auch die von den tal- und bergwärts fahrenden Schiffen verursachten Wellen kein Problem sondern machen das Paddeln auf dem Rhein zusätzlich interessant. Bei entsprechender Sicherheitsausrüstung wie Schwimmweste, abgeschottete Boote, Schleppleinen sowie ausreichender Selbstrettungskenntnisse der Paddler stellt der Wellenschlag hier kein besonderes Risiko dar.
Eigentlich wollten wir bei der Gelegenheit auch an der 1. Bezirksfahrt der Saison 2016/17 teilnehmen, was aber wegen gewisser Formalien nicht geklappt hat. Dennoch haben wir am Tag der Bezirksfahrt auf dem Rhein viele Paddler anderer Vereine unseres Bezirkes getroffen und nicht nur auf dem Wasser anregende Gespräche geführt.
Im einzelnen haben wir folgende Tagestouren unternommen
- Tag: Trechtingshausen - Spay, 41km (Einsatz in Trechtingshausen, Aussatz am Campingplatz Sonneneck)
- Tag: Spay - Neuwied, 32km (Einsatz am Campingplatz Sonneneck, Aussatz beim WSV Neuwied)
- Tag: Bacharach - Spay, 34km (Einsatz beim Ruderverein Bacharach, Aussatz am Campingplatz Sonneneck)