Am 23.7. und 6.8.2017 haben wir uns, wie bereits im vergangenen Jahr, getroffen um Rettungstechniken für Notfälle auf größeren Gewässern zu trainieren.

Dabei ging es um den Wiedereinstieg nach einer Kenterung inklusive T-Lenzung des vollgelaufenen Kajaks, um Abschlepptechniken sowie um die sicherheitskonforme  Ausrüstung von Paddler und Boot. Unter Übungsbedingungen wurde schnell klar, was bei einigen Kajaks noch fehlt und wie wichtig diese Ausrüstungsdetails im Ernstfall sein können.

Viele waren zum ersten Mal dabei. Andere nutzten die Gelegenheit zum Üben und zum Auffrischen der erlernten Techniken.

Beim zweiten Termin hat auch das Wetter ganz wunderbar mitgespielt und machte die Übungen für alle zu einem schönen Erlebnis, bei dem obendrein noch Wichtiges gelernt wurde. Wie beim letzten Mal trug auch dieses Training zum Sicherheitsbewusstsein der Kanuten unseres Vereins bei.